:

Wo kann man große Containerschiffe sehen?

Amina van Roijen
Amina van Roijen
2025-10-16 14:11:37
Count answers : 25
0
Wangerooge ist die östlichste der Ostfriesischen Inseln. Die Schifffahrtswege Elbe, Weser und Jade verlaufen vor ihrer Küste. Von Cuxhaven und aus dem noch etwas weiter östlich an der Elbemündung gelegenen Otterndorf aus bieten sich Ausblicke, die die Herzen der Ship-Spotter höherschlagen lassen. Von Wremen an der Wurster Nordseeküste aus lassen sich wunderbar aus nächster Nähe die großen Schiffe beobachten, die nach Bremerhaven ein- und auslaufen. Neben dem Kreuzfahrtterminal gibt es außerdem die Überseehäfen, in denen ihr die ab- und einfahrenden Handelsschiffe aus nächster Nähe sehen könnt. In Nordenham- Blexen auf dem Weg des Außendeichs hat man den besten Blick auf das Panorama Bremerhavens. Auch vom Langwarder Groden in Butjadingen können die dicken Pötte gut beobachtet werden. Die „Weser-Pötte“ auf dem Weg nach Bremen sind gut von der Braker Kaje oder dem Union-Pier in Nordenham zu beobachten.
Nout Hassan
Nout Hassan
2025-10-05 12:45:37
Count answers : 21
0
Entlang der Küste finden Shipspotter zahlreiche hervorragende Aussichtspunkte – von belebten Promenaden bis zu versteckten Lieblingsplätzen. Wer Schiffe hautnah erleben möchte, ist rund um die Grimmershörn Bucht, Döse und Duhnen genau richtig – dort, wo auch unsere Ferienwohnungen liegen. Entlang des Deichs an der Grimmershörnbucht ziehen die „großen Pötte“ zum Greifen nah vorbei – oft begleitet von Winken, Kameras und staunenden Blicken. Ein echtes Highlight ist die Aussichtsplattform an der Alten Liebe oder direkt an der Kugelbake, dem Wahrzeichen Cuxhavens: Hier passieren die Schiffe die Elbmündung in beeindruckender Nähe – ein perfekter Ort für spektakuläre Fotos und unvergessliche maritime Momente. Auch die Promenade in Döse und der Strandabschnitt in Duhnen bieten entspannte Perspektiven auf das rege Treiben auf der Elbe – mit weitem Blick, frischer Meeresluft und besten Bedingungen für alle, die gern beobachten, staunen und fotografieren.

Lees ook

Hoeveel kost een Euromast in Rotterdam?

High wine + entree Euromast (t.w.v. €39,50) High wine + entreeticket Euromast Rotterdam € 39,50 €34, Lees meer

Wat moet je echt gezien hebben in Rotterdam?

Bent u nieuwsgierig naar wat u echt moet zien in Rotterdam? Ontdek de must sees van de Maasstad. M Lees meer

Guus Belpere
Guus Belpere
2025-09-27 16:07:45
Count answers : 19
0
Wo, wenn nicht am größten Seehafen Deutschlands, kann man einen Blick auf Schiffe jeder Art werfen? Ein echtes Highlight ist der Rüschpark nahe der Airbuswerft. Unweit der Wesermündung breitet sich rechts und links des Flusses die Stadt Bremen aus. Das schleswig-holsteinische Brunsbüttel ist ein Mekka für Schiffsbegeisterte. Ein Aufenthalt in Brunsbüttel lässt sich perfekt mit einem Ausflug nach Cuxhaven kombinieren, denn die Städte sind per Fähre verbunden und die Überfahrt dauert nur 50 Minuten.
Melle van Beek
Melle van Beek
2025-09-27 13:22:43
Count answers : 27
0
Möchte man die ganz großen Containerschiffe sehen, muss man in die neuen Hafenanlagen der Maasvlakte 2. Dort können auch die größten Containerschiffe, auf denen über 20.000 Container transportiert werden, anlegen. Ein guter Ausgangspunkt ist das Haus des Hafens Portlantis, wo auch Rundfahrten mit Schiff und Bus angeboten werden. Vom Stadtzentrum aus kann man z.B. eine Hafenrundfahrt mit dem Schiff unternehmen oder man leiht sich ein Fahrrad und macht eine Radtour entlang der Containerterminals und Industrieanlagen. Besuch von Portlantis auf der Maasvlakte 2 Mit dem Waterbus von Hoek van Holland bis zur Maasvlakte 2

Lees ook

Wat is het hoogste restaurant in Rotterdam?

Het restaurant-gedeelte is geopend van woensdag tot en met zondag voor een ervaring die boven het al Lees meer

Kan je gratis in de Euromast?

Bezoek ons platform zo vaak als je wilt, zonder extra kosten. Laat je keer op keer betoveren door d Lees meer

Sem de Korte
Sem de Korte
2025-09-27 12:39:16
Count answers : 28
0
Um die größten Schiffe der Welt zu sehen, muss man sich jedoch auf dem Maasmond am Eingang zum Nieuwe Waterweg befinden. Dies ist sowohl in Hoek van Holland als auch von der Tweede Maasvlakte aus möglich. Von der Tweede Maasvlakte aus hat man einen schönen Blick auf die ankommenden und abfahrenden Seeschiffe. Auch vom Noorderpier in Hoek van Holland aus hat man einen schönen Blick auf die ankommenden und abfahrenden Seeschiffe.
Lena Yildiz
Lena Yildiz
2025-09-27 12:13:48
Count answers : 32
0
Das Schiffshorn kündigt ihre Ankunft lange vorher an. Die Einfahrt zum Rotterdamer Hafen wird jährlich von circa 30.000 Seeschiffen passiert. Der Noorderpier bietet ungestörte Sicht auf die Maasmündung sowie auf die schweren Kräne und die Industrie auf der Maasvlakte. Der Weg auf dieser 9 Kilometer langen Halbinsel führt bis zum äußersten Zipfel der Landzunge. Von der Spitze aus hat man einen perfekten Ausblick auf den Nieuwe Waterweg und den Calandkanal mit den riesigen Tankern, Rohrverlegungsschiffen und Bohrplattformen. Bei Slag Maasmond befindet sich die Snackbar Smickel-Inn, die häufig auch „Balkon von Europa“ genannt wird.

Lees ook

Wat kost parkeren bij Euromast Rotterdam?

Het vinden van een parkeerplaats in de buurt van de Euromast kan moeilijk zijn als je van plan bent Lees meer

Wat zijn de top 10 uitjes in Rotterdam?

Onze Top 10 geeft je een snel overzicht van de best beoordeelde activiteiten in Rotterdam. Zo maak j Lees meer