:

Ist Giethoorn überlaufen?

Amber Willems van Lier
Amber Willems van Lier
2025-09-28 07:01:16
Count answers : 33
0
Giethoorn verdankt seinen Wohlstand nicht zuletzt dem Massentourismus. Rund eine Million Menschen strömen pro Jahr in das autofreie, von Kanälen durchzogene Wasserdorf. Sie finden trotzdem, dass manchmal zu viele kommen. „Samstags und sonntags ist es nochmal krasser als in der Woche“, berichtet Iris Rosenboom. Normalerweise dauert die entspannte Tour 60 Minuten, am Wochenende braucht sie mitunter zwei Stunden für die Strecke. „Man sieht dann das Wasser vor lauter Booten nicht“, schildert Rosenboom.
Pieter Middelkoop
Pieter Middelkoop
2025-09-28 06:50:49
Count answers : 34
0
Giethoorn ist ein autofreies Dorf in den Niederlanden, etwa 120 Kilometer von Amsterdam entfernt. Das idyllische und malerische Dorf hat die Aufmerksamkeit vieler Touristen erregt, die nun in Scharen ins „Venedig der Niederlande“ strömen. Einheimische des „Venedigs der Niederlande“ beschweren sich zunehmend über Touristen — und ihr Verhalten. Schon im Mai hat die örtliche Gemeinde angefangen, beschädigte Brücken zu reparieren, heißt es bei RTV Oost. Zwischen Bewohnern und Touristen gibt es eine Art Hassliebe, berichtet die Niederländische Rundfunkstiftung. Mittlerweile wurden Schritte eingeleitet, die sich gegen immer wiederkehrende Verhaltensweisen von Touristen richten. Die Kanäle sind insgesamt 88 Kilometer lang. Sie können Boote mieten. „Man teilt das Wasser mit Tausenden von Booten mit unfähigen Fahrern ohne Führerschein“, schreibt Christina Guan vom kanadischen Blog „Happy to Wander“. „Ich möchte nicht lügen. Ich habe eine Menge peinlicher Zusammenstöße gesehen“, heißt es.