:

Welche Geschichte hat der Leuchtturm von Texel?

Marit Geneart
Marit Geneart
2025-10-17 14:30:49
Count answers : 25
0
Der Leuchtturm erhielt 1864 einen Leuchtturm, nachdem sich der Texeler Notar Kikkert jahrelang dafür eingesetzt hatte. Die dortigen Gewässer waren nämlich derart gefährlich für die Schifffahrt, dass vor dem Bau des Leuchtturms Jahr für Jahr Schiffe untergingen. In der kleinen Ausstellung im Leuchtturm können Sie mehr über dieses traurige Kapitel der Inselgeschichte erfahren. Im Zweiten Weltkrieg spielte sich ein erheblicher Teil des Georgischen Aufstandes bzw. Russenkrieges rund um den Leuchtturm ab. Die Einschusslöcher sind immer noch im Mauerwerk des Turms zu sehen.
Vigo van den Berg
Vigo van den Berg
2025-10-16 14:28:22
Count answers : 33
0
Der Leuchtturm und der umliegende Bunkerkomplex eine Verteidigungsstellung im deutschen Atlantikwall. Die Verteidigungsstellung wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges von einem Bataillon georgischer Kriegsgefangener im Dienst der Deutschen bemannt. Im April 1945 beschlossen die Georgier, den alliierten Mächten zu helfen. Sie schalteten die anwesenden Deutschen aus und erklärten Texel für befreit. Aber die Deutschen schlugen zurück. Von Den Helder kamen Truppen und schweres Geschütz. Es brach ein regelrechter Guerillakrieg auf der Insel aus. Der Leuchtturm wurde stark beschädigt. Die Georgier, die nicht fielen, wurden hingerichtet. Nach dem Krieg wurden sie mit Hilfe der russischen Befreier auf den Ehrenfriedhof ‘Loladse’ im Gebiet des Hoge Berg auf Texel begraben. Nach dem Krieg wurde beschlossen, den alten, übel zugerichteten Turm nicht abzureißen, sondern eine neue, runde Mauer darum herum zu bauen. So kommt es, dass der Leuchtturm von Texel einen historischen ‘Innenturm’ hat.

Lees ook

Is de vuurtoren van Texel nog in gebruik?

De vuurtoren Eierland staat op het noordelijkste puntje van het Nederlandse eiland Texel. Het licht Lees meer

Hoe lang is de vuurtoren van Texel?

Hoogte vuurtoren: 34,7 meter (exclusief radar) Hoogte lichtbron: 53,2 meter boven zeeniveau (hoogte Lees meer

Jasper Buijs
Jasper Buijs
2025-10-06 02:36:21
Count answers : 25
0
Der Grundstein wurde am 25. Juli 1863 durch den Architekten Quirinius Harder gelegt. Der Turm ist auf einer zwanzig Meter hohen Düne erbaut und als der Leuchtturm am 1. November 1864 zum ersten Male sein Leuchtfeuer gab, war der Abstand zwischen dem Turm und dem Festland noch 3.000 m. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Leuchtturm schwer beschädigt. Dieser spielte 1945 eine zentrale Rolle beim Aufstand der auf Texel untergebrachten georgischen Kriegsgefangenen. Der Schaden ist noch immer am Leuchtturm zu finden. Auf dem Weg nach oben finden Sie mehrere Präsentationen über die Geschichte des Leuchtturms Eierland. Hier finden Sie Informationen darüber, warum der Leuchtturm gebaut wurde und wie er in den letzten hundert Jahren funktioniert hat.
Sander Prins
Sander Prins
2025-09-26 06:39:38
Count answers : 22
0
1864 stellten die ‚Eierlandse Gronden‘ bei Texel eine große Gefahr für die Schifffahrt dar. Der Texeler Notar Kikkert schaffte es nach einer 10-jährigen Lobbyarbeit durchzusetzen, dass ein Leuchtturm auf der Insel gebaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Texeler Leuchtturm stark unter Beschuss genommen. Es wurde eine neue, weitere Mauer um den beschädigten alten Turm herum gebaut. Zwischen den Mauern sind die Einschusslöcher noch zu sehen. Der Texeler Leuchtturm war im Dienst der Sicherheit der Menschen auf See lange bemannt. 2003 hat der Brandaris auf Terschelling diese Aufgaben übernommen.

Lees ook

Kun jij een vuurtoren beklimmen?

Beklim de vuurtoren en geniet van het uitzicht. Neem eens een kijkje in en op de vuurtoren van Vliel Lees meer

Is de vuurtoren open voor bezoek?

Kijk op de website van het object voor de openingstijden en afspraakmogelijkheden. Hieronder een ov Lees meer

Daniël Loukili
Daniël Loukili
2025-09-26 04:34:08
Count answers : 31
0
Der Bau des Leuchtturms war eine Reaktion auf die zahlreichen Schiffsunglücke, die sich vor der Küste Texels ereignet hatten. Der Leuchtturm von Texel, auch bekannt als der Leuchtturm Eierland, thront majestätisch an der nördlichsten Spitze der Insel. Er wurde 1864 erbaut und ist seitdem ein unverzichtbarer Bestandteil der maritimen Geschichte Texels. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Leuchtturm schwer beschädigt, jedoch in den 1950er Jahren restauriert und modernisiert. Seit seiner Inbetriebnahme hat der Leuchtturm vielen Schiffen den sicheren Weg durch die gefährlichen Gewässer der Nordsee gewiesen.
Daniel Abdi
Daniel Abdi
2025-09-26 04:06:54
Count answers : 37
0
Der Leuchtturm Eierland ist ein Leuchtturm an der nördlichen Spitze der niederländischen Insel Texel. Im Jahre 1835 begannen niederländische Küstenplaner mit der Eindeichung des Wattengebietes zwischen den Inseln Texel und Eierland. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurde die ehemals selbstständige Insel Eierland Teil der wesentlich größeren Insel Texel. Der Architekt Quirinus Harder erhielt den Auftrag für die Planung und legte am 25. Juli 1863 den Grundstein des neuen Turmes auf einer rund 20 Meter hohen Düne. In Betrieb genommen wurde der rot gestrichene Turm am 1. November 1864. Der damalige Abstand zwischen Leuchtturm und Küste betrug 3000 Meter.

Lees ook

Zijn er nog actieve vuurtorenwachters?

Sommige vuurtorens hebben nog steeds mensen die er werken, maar niet om de lampen te bedienen. In so Lees meer

Welke vuurtoren kun je bezoeken?

Vuurtoren het Hoge Licht is een vuurtoren die je kan bezoeken. De vuurtoren die je kunt bezoeken is Lees meer